Vergangene Woche ging es im Landtag in der aktuellen Debatte um den Industriestandort Baden-Württemberg. In meiner Rede habe ich deutlich gemacht, wie wir wettbewerbsfähig bleiben und klimaneutral werden.
Baden-Württemberg ist einer der innovativsten Wirtschaftsregionen. Weltweit auf Platz 3 - darauf können wir stolz sein. Die Unternehmen aus dem Südwesten sind führend bei Patentanmeldungen, grünen Technologien und Ressourceneffizienz.
Um die Modernisierung der Wirtschaft voranzutreiben, braucht es neue Methoden und Ideen. Kein anderes Land investiert so konsequent in Forschung und Entwicklung wie Baden-Württemberg.
Foto: Lena LuxUm die Leitmärkte der Zukunft aufzubauen hat das Land zahlreiche Maßnahmen, wie das Förderprogramm InvestBW oder die Ansiedlungsstrategie auf den Weg gebracht. Damit Baden-Württemberg ein starkes Industrieland bleibt - klimaneutral und wettbewerbsfähig.
Wir stärken auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, denn wir wissen, der Strukturwandel wird kein Spaziergang sein. Mit einer Weiterbildungsoffensive und einer Fachkräftestrategie geben wir den Menschen die Fähigkeiten an die Hand, um in der globalisierten Welt bestehen zu können.
Tayfun Tok: Ich bin zutiefst überzeugt, dass Baden-Württemberg ein Industrieland bleibr und die Herausforderungen meistern wird - mit fleißigen Menschen und klugen Köpfen.